Projekt am Hauptplatz Wöllersdorf - Startschuss erfolgt!

03.07.2017 14:55

Hauptplatz

Das bereits 2015 vorgestellte Konzept zur Bebauung und Nutzung der Liegenschaft am Hauptplatz in Wöllersdorf wurde innerhalb der letzten beiden Jahre nun bis ins Detail ausgearbeitet und weiterentwickelt. Mit der Atlas Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft, reg.Gen.mbH konnte ein geeigneter Partner für die Umsetzung des Bauvorhabens gefunden werden. Somit möchten wir Ihnen nun das Projekt für den Hauptplatz in Wöllersdorf im Detail vorstellen.

Das Bebauungskonzept beinhaltet

  • 14 Wohnungen
  • 4 Infrastruktureinrichtungen
  • eine Tiefgarage mit 42 Stellplätzen
  • sowie 5 PKW-Stellplätze im Freien 

Im ersten und zweiten Obergeschoss soll eine Wohnungsverbauung mit 14 Wohnungen und einer Gesamtwohnnutzfläche von rund 1.016 m² umgesetzt werden.

Im Erdgeschoss sollen folgende Bereiche für unsere Bevölkerung entstehen:

  • Krabbelstube der Marktgemeinde
  • Gemeinde-Bibliothek
  • Gastronomiebetrieb (Inh. Gerhard Trenker)
  • Bankfiliale der Raiffeisenbank Piestingtal 

Zusätzlich werden im Erdgeschoss ein kleiner Innenhof, diverse Nebenräume, sowie die oben angeführten 5 PKW Stellplätze (Kurzparkzone) entstehen. 

Hauptplatz Wö. SchaubildDurch die geplante Veräußerung des gesamten Grundstückes soll das Risiko für die Marktgemeinde auf ein Minimum beschränkt werden und weitestgehend alle Kosten für die Errichtung der Gemeindeeinrichtun-gen durch den Verkaufserlös sowie die Fördermittel des Landes Niederösterreich gedeckt sein. Unberührt davon bleibt natürlich der Gestaltungsaufwand für die Bereiche des öffentlichen Freiraumes. 

In der Gemeinderatssitzung vom 13.06. wurde nun die Veräußerung der gesamten Liegenschaft an die Atlas Gemeinnützige Wohnungs- und Siedlungsgenossenschaft, reg.Gen.mbH beschlossen. Diese wird das Projekt so rasch als möglich dem Gestaltungsbeirat der NÖ Landesregierung zur Beratung vorlegen. Die entsprechende positive Beurteilung vorausgesetzt, soll die Einreichung zur Wohnbauförderung in der Herbstsitzung der NÖ Landesregierung 2017 erfolgen. 

Alle notwendigen Bewilligungen vorausgesetzt, ist mit einem Baubeginn im Frühjahr 2018 zu rechnen. Für die Filiale der Raiffeisenbank Piestingtal soll als Übergang eine Containerlösung gefunden werden, sodass auch hier eine lückenlose Betreuung der Bankkunden gewährleistet werden kann. 

"Als Bürgermeister sehe ich es als meine Verantwortung, dass weitere Infrastruktur im Ortszentrum geschaffen und somit eine Belebung und Stärkung des Ortskerns erreicht wird, jedoch die Kosten dafür kalkulierbar bleiben und vorausschauend, wirtschaftlich und sparsam gearbeitet wird. Mit diesem Projekt konnten letztendlich für unsere gesamte Bevölkerung  gleich mehrere Interessen verfolgt und Bedürfnisse berücksichtigt werden, deshalb bin ich davon überzeugt, dass mit der multifunktionalen Nutzung des Areals das bestmögliche Ergebnis für unsere Marktgemeinde erreicht werden konnte," so Glöckler ambitioniert.

Am Foto vlnr: Bgm. Ing. Gustav Glöckler, Gerhard Trenker, Dir. Anton Bosch (geschäftsführender Vorstand der Atlas), Dir. Wolfgang Kuhnert (Raiffeisenbank Piestingtal), Michael Svoboda (Atlas), DI Peter Marosevic (Architekt)

03.07.2017

Symbol einer Broschüre
VERANSTALTUNGS-
BROSCHÜRE

Fotogalerie Icon
Amtstafel

Hochwasserschutz Icon
Hochwasserschutz

Logo GEM2GO
Gemeinde App

Symbol Wasserwerte
Wasserwerte &
Zählerstand

Symbol
Newsletter Abo

Unsere Partner

Jugend-Partnergemeinde-PLUS
familienfreundlichegemeinde_logo
Kinderfreundliche_Gemeinde_Unicef_2016
Klimabündnis_logos_gemeinde
Logo_FÖHREN_AnrufSammelTaxi
Natur_im_Garten
obstimschneebergland_logo
StadtLand_FamFreundlGemeinde_Langv[1]
Gesunde_Gemeinde_Logo_Wöllersdorf-Steinabrückl